--------------------------

Schneeschuhwandern & Winterwandern
am Weissensee in Kärnten

Winterliche Naturwege & ruhige Genussmomente am Weissensee

Drei Schneeschuhwanderer blicken bei Nacht auf ein beleuchtetes Tal unter einem klaren Sternenhimmel

Schneeschuhwandern & Winterwandern am Weissensee in Kärnten bedeutet, die stille Winterlandschaft auf besonders naturnahe Weise zu entdecken. Rund um den Weissensee erwarten Sie verschneite Wälder, weite Schneeflächen und Höhenwege mit eindrucksvollen Ausblicken. Die Region bietet ideale Bedingungen für gemütliche Spaziergänge ebenso wie für anspruchsvollere Wintertouren. Die klare Luft, das Panorama der Gailtaler Alpen und die märchenhafte Ruhe machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach Ihrem Winterabenteuer genießen Sie im Hotel Lacus wohltuende Entspannung in der Wellness-Oase CASA ALBA sowie kulinarische Highlights – der perfekte Ausklang eines aktiven Tages in der Natur.

Schneeschuhwandern am Weissensee

Schneeschuhwandern am Weissensee eröffnet Ihnen eine besonders ursprüngliche Form des Wintererlebens. Schritt für Schritt führt der Weg durch frischen Pulverschnee, vorbei an stillen Waldpassagen und mit beeindruckenden Blicken auf den zugefrorenen See. Die Tourenmöglichkeiten sind vielfältig – von leichten Uferwegen bis zu panoramareichen Höhenrouten, die neue Perspektiven über das Weissensee-Tal eröffnen. Geführte Schneeschuhtouren sorgen für Sicherheit und zeigen Ihnen die schönsten Plätze der Region, während geübte Gäste ihre Routen auch selbst wählen können.

Winterwanderung im Schnee
Winterlandschaft mit verschneiten Bergen, gefrorenem See und Dorf in den Alpen bei Sonnenaufgang

Touren am Weissensee

Almwanderung zur Naggler Alm

Die Schneeschuhtour zur Naggler Alm gehört zu den Klassikern am Weissensee. Durch verschneite Wälder und ruhige Lichtungen steigen Sie langsam höher, bis sich auf der Alm ein weites Panorama über den See und die Gailtaler Alpen eröffnet. Die Tour ist mittelschwer und ideal für sportliche Einsteiger:innen und erfahrene Schneeschuhwander:innen. Besonders schön zeigt sich die Route, wenn die Wintersonne die Landschaft in goldenes Licht taucht. Eine wunderbare Mischung aus Bewegung, Naturidylle und Aussicht.

Panoramaroute Techendorf – Hermagorer Bodenalm

Diese aussichtsreiche Schneeschuhtour kombiniert ruhige Seeabschnitte mit sanften Anstiegen zur Hermagorer Bodenalm. Sie starten in Techendorf, folgen glitzernden Uferpassagen und gelangen anschließend über verschneite Waldhänge zu eindrucksvollen Aussichtspunkten. Die Route ist mittelschwer, technisch gut zu bewältigen und ideal für alle, die abwechslungsreiche Landschaften schätzen. Der Rückweg führt über leicht kupierte Schneeflächen, die ein harmonisches Winterwandererlebnis bieten – perfekt für Genussmenschen, die Stille und Natur lieben.

Winterliche Uferwanderung nach Neusach

Die leichte Schneeschuhwanderung entlang des Nordufers führt Sie in eine der ruhigsten Ecken des Weissensees. Ohne große Höhenmeter genießen Sie verschneite Wälder, sanfte Pfade und stimmungsvolle Ausblicke auf den zugefrorenen See. Die Route eignet sich ideal für Einsteiger:innen oder alle, die ein entspanntes Naturerlebnis suchen. Dank des ebenen Verlaufs bleibt viel Raum für Pausen und bewusste Momente in der winterlichen Stille. Eine perfekte Einstiegsroute, um das Schneeschuhwandern am Weissensee kennenzulernen.

Pauschalen für Ihren Winterurlaub im Hotel Lacus am Weissensee

Winterwanderung Weissensee

Schneeschuhwanderungen in Kärnten

Auch abseits des Weissensees bietet Kärnten eindrucksvolle Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern. Sanfte Almlandschaften, panoramareiche Höhenwege und ruhige Naturgebiete laden dazu ein, weitere Facetten des Kärntner Winters zu erleben. Viele dieser Touren sind vom Weissensee aus schnell erreichbar und eignen sich ideal, um Ihren Winterurlaub mit zusätzlichen Naturmomenten zu bereichern. 

  • Schneeschuhtour im Skigebiet Nassfeld – Gartnerkofel
  • Goldeck-Panoramaweg bei Spittal an der Drau
  • Schneeschuhwanderung auf die Millstätter Alpe
  • Gerlitzen-Gipfelrunde
  • Schneeschuhrunde im Naturpark Dobratsch

Welche Schneeschuhwanderungen gibt es rund um den Weissensee?

Rund um den Weissensee erwarten Sie abwechslungsreiche Schneeschuhwanderungen: leichte Uferwege, idyllische Waldpassagen sowie panoramareiche Anstiege auf umliegende Almen. Beliebt sind die Tour zur Naggler Alm, die Panoramaroute zur Hermagorer Bodenalm sowie die Uferwanderung nach Neusach. Jede Route bietet eigene landschaftliche Höhepunkte und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Geführte Touren ermöglichen Ihnen, die schönsten Plätze sicher zu entdecken, während erfahrene Gäste die winterliche Natur auf eigene Faust erkunden können.

Wo Winterwandern an einem See in Kärnten?

Der Weissensee zählt zu den schönsten Orten für Winterwanderungen in Kärnten. Rund um den zugefrorenen See führen ruhige Uferwege, sonnige Waldpfade und aussichtsreiche Höhenrouten, die ideal für entspannte Spaziergänge ebenso wie für längere Genusstouren sind. Die Kombination aus glitzerndem Eis, verschneiten Landschaften und dem Panorama der Gailtaler Alpen schafft eine einzigartige Winteratmosphäre. Für erholsame Momente nach dem Wandertag bietet das Hotel Lacus passende Wellness- und Genussangebote.

Welche Ausrüstung benötigt man zum Schneeschuhwandern?

Für das Schneeschuhwandern benötigen Sie Schneeschuhe, Stöcke sowie wasserdichte und feste Winter- oder Bergschuhe. Ebenfalls wichtig sind warme, atmungsaktive Kleidung im Zwiebellook, Handschuhe, Mütze und eine winddichte Jacke. Für längere Touren empfiehlt sich ein Rucksack mit Getränken, Ersatzbekleidung und einer Stirnlampe. In alpinem Gelände gehören auch LVS-Gerät, Schaufel und Sonde zur Sicherheitsausrüstung. Viele Touren am Weissensee sind jedoch ohne spezielles alpines Equipment gut begehbar.

Wo Schneeschuhwandern in Kärnten?

Kärnten bietet zahlreiche Regionen für eindrucksvolle Schneeschuhwanderungen: den Weissensee mit seinen See- und Panoramapfaden, das Nassfeld mit alpinen Höhenwegen, das Goldeck mit weiten Aussichten, die sanften Hügel der Nockberge und den Naturpark Dobratsch. Je nachdem, ob Sie gemütliche Genussrouten oder sportlichere Touren bevorzugen, finden Sie vielfältige Möglichkeiten. Der Weissensee ist besonders beliebt, da er Ruhe, landschaftliche Vielfalt und eine ausgezeichnete Erreichbarkeit kombiniert.

Weitere Themen & Winterangebote

Kärnten
Spielplatz der Natur
OeHV
Umweltgütesiegel
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo