
LACUS 4=3 Sommer
SeeIn – SeeOut am Weissensee.
Mehr erfahrenSommer, Strand & Gipfelsiege
Sommerparadies für Wander- und Bergfans in Kärnten
Zum Start ein leckeres Frühstück im Hotelrestaurant mit allem was schmeckt - von Müsli bis Omelette von Guglhupf bis Croissant. Anschließend die Frage: Rauf auf den Berg oder rein ins Wasser? Ok, heute ist Wandern angesagt. Denn die Region Weissensee in Kärnten bietet rund 200 km beschilderte Wanderwege, die direkt vom Seeufer in die einzigartige Flora und Fauna des Naturparks Weissensee und bis auf 2.300 m Seehöhe zu den Gipfeln der Gailtaler Alpen und des Latschur im Süden Kärntens führen. Die Touren reichen vom einfachen Spaziergang bis zur Bergtour. Zahlreiche Almen & Hütten rund um den Weissensee – von Naggler Alm bis Bodenalm, Alm hinterm Brunn und Köhlröslhütte – laden unterwegs zur Einkehr und locken mit Spezialitäten von hausgemachtem Speck, Käse aus der Almkäserei bis hin zu Kaiserschmarrn und Blaubeernudeln. Einem wunderschönen Wandertag im Urlaub am Weissensee steht nichts mehr im Wege.
Die Weissensee Bergbahn und die Weissensee Schifffahrt kürzen so manche Wandertour etwas ab und sorgen für eine bequeme Rück- oder Talfahrt. Übrigens – für LACUS Gäste mit der Weissensee PremiumCard inklusive so oft Sie wollen. So wird Ihr Wanderurlaub im Sommer in Kärnten zu einem reinen Vergnügen.
Und danach? Ganz klar:
Ab an den See.
Sonne tanken.
Batterien aufladen und einfach genießen.
SeeIn – SeeOut am Weissensee.
Mehr erfahren3,4 oder 7 Nächte
Mehr erfahrenDie schönsten Wandertouren rund um den See
Wanderparadies Weissensee
Eines ist klar, Österreichs Bergwelt ist ein einzigartiger und großer Spielplatz, der nur darauf wartet bei Familienwanderungen entdeckt zu werden. Denn in Kärnten warten beim Wandern mit Kindern Traumpfade in einer einzigartigen Berg- und Hügellandschaft in allen Höhenlagen darauf, erkundet zu werden. Hier heißt es nämlich: Wanderstöcke schnappen und ab auf die Wanderwege. Die Möglichkeiten für diverse Almwanderungen, Rundwanderungen sowie Höhenwanderungen sind grenzenlos. Ein Sommerurlaub in Österreich verbindet hier die Schönheit der Berge mit abwechslungsreichen Erlebnissen für Groß und Klein.
Die zahlreichen Wanderwege bieten kinderwagentaugliche Familienwege und laden stets zum spielerischen Entdecken ein. Die abwechslungsreiche Bergwelt der österreichischen Alpen besitzt nämlich einen Reiz, der jedes Alter zu begeistern weiß. Das Wanderparadies in Kärnten lockt nämlich auch die Kleinsten unter uns auf die verschiedensten Wanderrouten. Denn ganz egal ob Sie eher der Typ für das Hochgebirge sind oder lieber als Genusswanderer mit der Familie eine der vielen traumhaften Almen besuchen - im Wanderurlaub mit Kindern in Kärnten gibt es für jeden Geschmack etwas.
Wandern im Sommer in Kärnten
Wandern ist des Müllers
sagt die Lust.
Biken gibt den Kick
sagt das Adrenalin.
Üppige Wiesen, duftende Almen, lustig schnellendes Wasser. Wer liebt nicht den Perspektivenwechsel, den der Blick vom Gipfel auf den See im Tal bewirkt? Frischer Wind und andere Blickwinkel oder auch Dynamik, die aus der Bewegung kommt: Und schon wird aus dem sportlichen Höhenrausch ein entspanntes Bergerlebnis. Aug in Aug mit Flora und Fauna des Naturparks Weissensee relativieren sich schnell die Sichtweisen, und plötzlich ermöglichen neue sinnliche Erfahrungen frische Einsichten. Denn nicht nur Wasser, auch das Wandern kann so ruhig fließen.
Für Abwechslung zwischendurch sorgen verschiedene Themenwanderwege rund um den Weissensee. Erkunden Sie das Weissensee Märchen „Morgenrot küsst Silbermond“ bei einem Sparziergang entlang des südlichen Seeufers nach Naggl. Seien Sie „dem Waldglas auf der Spur“ und erfahren Sie, wie in Tscherniheim auf der Bodenalm einst Glas erzeugt wurde. Oder entschleunigen Sie am neu gestalteten Slowtrail Norduferwanderweg vom Ronacherfels bis zum Weissensee Ostufer.
Tourentipps finden Sie hier: regio.outdooractive.com
Wohlfühlen heißt LACUS
sagt die Zufriedenheit.
Urlaubsvergnügen für die Familie am Weissensee
Mehr erfahrenBewegung im Naturpark Weissensee
Mehr erfahrenMountainbike, E-Bike und Co.
Mehr erfahren