Der Weissensee im Winter

Eislaufen, winterwandern, langlaufen

Weissensee im Winter
Discover more

Klirrend und flirrend.

Endlich unendlich
sagt die Weite.
Endlich grenzenlos
sagt der Winter.

Ice, ice, Baby! Winter und Eis gehören am Weissensee untrennbar zusammen. Mit den kalten Temperaturen, die das Klima mit sich bringt, wenn das Jahr zur Neige geht, kommt auch das Eis, und zwar in einer Stärke von bis zu 40 cm. Der Weissensee begeistert jedes Jahr zwischen Dezember und März mit der größten geräumten und gepflegten Natureisfläche, die Mitteleuropa zu bieten hat.

eislaufen am klaren see
eislaufen am weissensee

Der Weissensee und das Eis.

Der Weissensee ist 11,6 Kilometer lang; an der breitesten Stelle misst er 960 Meter, an seiner tiefsten 99 Meter. Das ergibt in Summe im Winter eine Eisfläche von ca. 6,5 km². „Zu Kathrein – 25. November – friert der See zu“ sagt man am Weissensee. Bis zu 25 km perfekt präparierte Eislaufrundbahnen und eine 400 Meter Bahn für Eisschnellläufer begeistern nicht nur passionierte Eissportler, sondern motivieren auch Eismuffel zu ungeahnten Eiserlebnissen. Seit 1989 findet hier jedes Jahr Ende Jänner die holländische alternative 11 Städte-Tour statt. Das ist ein Eismarathon über 200 km, der auf einer 25 km langen Eislaufrundbahn durchgeführt wird.
Ob Eislaufen, Eisschnelllaufen, Eishockey, Eisstockschießen – aber auch Eiswandern oder einfach Eisspazieren, die Bewegungsfreiheit und Weite sind hier einzigartig. 

Die Benützung der Eislaufbahnen ist für LACUS Gäste mit der Weissensee PremiumCard inklusive. 

Es bringt die Seele zum Strahlen
sagt die Wintersonne!

Weitere Themen

Kärnten
Spielplatz der Natur
OeHV
made with passion by GO.WEST GO.WEST Communications Gmbh Logo